Schlagwort-Archive: Osterbrunnen

Obst- und Gartenbauverein schmückt erneut den Osterbrunnen

Auch in diesem Jahr konnte der Obst- und Gartenbauverein auf die tatkräftige Unterstützung
vieler fleißiger Helferinnen und Helfer zählen und erneut den Brauch des Osterbrunnenschmückens fortführen.  
Das Schmücken von Brunnen und Quellen hat eine lange Tradition und war früher von großer Bedeutung, um das lebensspendende Element Wasser in den Mittelpunkt des Geschehens
 zu rücken.

Unter der engagierten Leitung von Frau Faig versammelten sich zahlreiche Helferinnen, die mit viel Freude und Kreativität den farbenfrohen Brunnenschmuck gestalteten.
Am Freitag war es dann endlich soweit: Der Brunnen erstrahlte in voller Pracht nachdem er
liebevoll dekoriert und geschmückt wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die beim Binden des Brunnenschmucks und beim 
Schmücken des Brunnens tatkräftig mitgeholfen haben. Ohne eure Hilfe wäre es nicht möglich
gewesen, diesen schönen Brauch zu bewahren und weiterzuführen. Gemeinsam tragen wir
dazu bei, Traditionen lebendig zu halten und die Freude am Osterfest zu teilen!

Obst- und Gartenbauverein schmückt  Osterbrunnen

Das Schmücken von Osterbrunnen ist nicht nur ein traditionelles Brauchtum, sondern auch eine Gelegenheit für Gemeinschaften, sich zu versammeln und ihre Verbundenheit zu stärken. In vielen ländlichen Gebieten, besonders in Bayern und Franken, wird dieses Brauchtum von örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen aktiv unterstützt.

Unter der Federführung engagierter Mitglieder wie Frau Faig schmückte auch in diesem Jahr der Obst- und Gartenbau Kellmünz den örtlichen Brunnen. Diese Aktion dient nicht nur dazu, die Freude am Osterfest zu verbreiten, sondern auch die Bedeutung des Vereins hervorzuheben und zu betonen, wie wichtig ein gemeinschaftliches Vereinsleben ist.

Durch die Teilnahme an solchen Aktivitäten zeigen die Vereinsmitglieder nicht nur ihre Liebe zur Natur und zur Gartenarbeit, sondern auch ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft. Das Schmücken der Osterbrunnen ist somit nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein Beweis für die wichtige Rolle, die der Obst- und Gartenbauverein in der lokalen Gemeinschaft spielt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die beim Binden des Brunnenschmucks und beim Schmücken des Brunnens mitgewirkt haben.

Der Osterbrunnen in seiner vollen Bracht

Viele fleißige Hände erstellten den Brunnenschmuck

Bei einem Gläschen Sekt wurde auf das vollendete Werk angestoßen

Obst- und Gartenbauverein schmückt Osterbrunnen

Nach 2jähriger Coronapause setzte der Obst- und Gartenbauverein den wunderschönen Brauch des Osterbrunnen-Schmückens fort.

Das Schmücken von Brunnen und Quellen geht dabei auf die Bedeutung des Wassers als lebenspendendes Element zurück.

Unter der Leitung von Frau Faig waren wieder fleißige Helferinnen und Helfer zu Gange, um den farbenprächtigen Brunnenschmuck zu binden. Am Freitag wurde der Brunnen dann geschmückt.

Ein großes Dankeschön an alle, die beim Erstellen des Brunnenschmucks sowie dem Schmücken des Brunnens mitgewirkt haben. Danke auch an alle, die uns Material für den Brunnenschmuck zur Verfügung gestellt haben. Ohne Euch wäre es nicht möglich dieses schöne Brauchtum fortzuführen.