Abschlussveranstaltung zum Wettbewerb „Streuobst – bunt und lebendig“ Obst- und Gartenbauverein Kellmünz e.V. | Kolpingfamilie Kellmünz

Bei strahlendem Sonnenschein, der kaum besser hätte sein können, folgten zahlreiche Kinder, Jugendliche sowie ihre Eltern und Großeltern unserer Einladung zum Obstwiesenfest auf der Streuobstwiese am Schönblick. Der Festplatz bot einen malerischen Blick auf die liebevoll angelegte Blumenwiese, die ebenfalls im Rahmen dieses Wettbewerbs von den Kindern mitgestaltet wurde.

Ein Highlight des Festes war die Apfelsaftproduktion. Schnell war das Interesse geweckt, und die Kinder stürzten sich begeistert darauf, die Äpfel im Schnitzelwerk zu zerkleinern, um den frischen Saft in der Obstpresse zu gewinnen. Der selbst gepresste Apfelsaft schmeckte natürlich besonders gut und war ein voller Genuss. Die Kolpingfamilie Kellmünz rundete die Veranstaltung mit Kaffee und selbstgebackenem Apfelkuchen sowie Muffins ab.

Auch Bürgermeister Herr Obst ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Er zeigte sich beeindruckt, wie unkompliziert und mit viel Engagement die beiden Vereine diese Aktion auf der gemeindlichen Streuobstwiese organisiert haben, um Naturerlebnis und soziales Miteinander miteinander zu verbinden.

Der Wettbewerb verfolgte das Ziel, Kindern und Jugendlichen den Wert der Streuobstwiesen auf anschauliche Weise näherzubringen und sie für den Erhalt dieses wertvollen Lebensraums zu sensibilisieren. Streuobstwiesen sind nicht nur ein wichtiges Genreservoir für alte Obstsorten, sondern auch ein Rückzugsort für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die naturbelassenen Wiesen und Bäume bieten eine Vielzahl an Kleinbiotopen, die das Überleben vieler Lebewesen sichern.